Erklärung der SuchanfrageX
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+station:WDRFeld-Filter
Suche dauerte: 337.88msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
27456 Mediathek-Videos gefunden.
Beschreibung:
In Düsseldorf entsteht seit zehn Jahren die Schülerzeitung "Kurier". Im Jubiläumsjahr erreicht sie mit einer Auflage von fast 15.000 Exemplaren junge Menschen in ganz NRW und darüber hinaus.
In Düsseldorf entsteht seit zehn Jahren die Schülerzeitung "Kurier". Im Jubiläumsjahr erreicht sie mit einer Auflage von fast 15.000 Exemplaren junge Menschen in ganz NRW und darüber hinaus.
Beschreibung:
Strohdachdecker: Ein Beruf der Seltenheitswert bekommen hat. Ein alters Bauernmuseum hat Glück mit August Strunk noch einen solchen gefunden zu haben denn die Aufbereitung ihres Strohdachs ist dringend nötig. Ein Einblick in das Handwerk des Strohdachde
Strohdachdecker: Ein Beruf der Seltenheitswert bekommen hat. Ein alters Bauernmuseum hat Glück mit August Strunk noch einen solchen gefunden zu haben denn die Aufbereitung ihres Strohdachs ist dringend nötig. Ein Einblick in das Handwerk des Strohdachde
Beschreibung:
In einem Düsseldorfer Telefonhäuschen wird eine Vorrichtung mit zwei "Notgroschen" getestet. Mit diesen 20 Pfennig kann man in Notfällen die Polizei anrufen, auch wenn man kein Kleingeld dabei hat.
In einem Düsseldorfer Telefonhäuschen wird eine Vorrichtung mit zwei "Notgroschen" getestet. Mit diesen 20 Pfennig kann man in Notfällen die Polizei anrufen, auch wenn man kein Kleingeld dabei hat.
Beschreibung:
Ministerpräsident Franz Meyers besichtigt das Braunkohlegebiet im Raum Euskirchen und informiert sich über den Abbau und den damit verbundenen Problemen
Ministerpräsident Franz Meyers besichtigt das Braunkohlegebiet im Raum Euskirchen und informiert sich über den Abbau und den damit verbundenen Problemen
Beschreibung:
Humorvoller Beitrag über den letzter Schrei bei Taschentüchern. Der Autor sinniert über die Möglichkeiten, was man mit den neuen Taschentüchern mit Fotos von Romy Schneider & Co alles anfangen kann.
Humorvoller Beitrag über den letzter Schrei bei Taschentüchern. Der Autor sinniert über die Möglichkeiten, was man mit den neuen Taschentüchern mit Fotos von Romy Schneider & Co alles anfangen kann.
Beschreibung:
Vorführung einer Erfindung aus Engelskirchen: ein Körperbewegungsgerät, eine Art von Vorläufer des Fahrrad-Ergometers.
Vorführung einer Erfindung aus Engelskirchen: ein Körperbewegungsgerät, eine Art von Vorläufer des Fahrrad-Ergometers.
Beschreibung:
Klassenfahrt für Schüler des Kölner Hansa-Gymnasiums. Die Gymnasiasten besuchen in den bayerischen Alpen einen Skikurs und beobachten eine Militärübung der Gebirgsjäger in der Nähe der Zugspitze.
Klassenfahrt für Schüler des Kölner Hansa-Gymnasiums. Die Gymnasiasten besuchen in den bayerischen Alpen einen Skikurs und beobachten eine Militärübung der Gebirgsjäger in der Nähe der Zugspitze.
Beschreibung:
Die Modejournalistin Antonia Hilke stellt aktuelle Modetrends für die Frühjahrs- und Sommermode 1959 der Pariser Couturiers vor, u.a. von Pierre Cardin.
Die Modejournalistin Antonia Hilke stellt aktuelle Modetrends für die Frühjahrs- und Sommermode 1959 der Pariser Couturiers vor, u.a. von Pierre Cardin.
Beschreibung:
Modenschau mit Damenmode und Schuhmode im Hier und Heute-Studio von Hilde Stallmach kommentiert.
Modenschau mit Damenmode und Schuhmode im Hier und Heute-Studio von Hilde Stallmach kommentiert.
Beschreibung:
"Jöckt ehr öm de Welt, mer kratze durch Ihrefeld" – so lautet das Motto des Karnevalsumzugs, zu dem Kölns Kinder mit bunten Motivwagen 1958 durch Ehrenfeld ziehen. (Bilder mit Musik, ohne gesprochenes Wort)
"Jöckt ehr öm de Welt, mer kratze durch Ihrefeld" – so lautet das Motto des Karnevalsumzugs, zu dem Kölns Kinder mit bunten Motivwagen 1958 durch Ehrenfeld ziehen. (Bilder mit Musik, ohne gesprochenes Wort)
Beschreibung:
Wie in jedem Jahr wird auch 1958 eine große Zahl von Weihnachtspaketen aus NRW Verwandten und Bekannten in die DDR verschickt.
Wie in jedem Jahr wird auch 1958 eine große Zahl von Weihnachtspaketen aus NRW Verwandten und Bekannten in die DDR verschickt.
Beschreibung:
In Willich bei Krefeld stationierte britische Pioniere feiern mit ca. 60 Waisenkindern aus Anrath ein Weihnachtsfest. Es wird gemeinsam gegessen gespielt und gesungen und natürlich kommt auch das Christkind vorbei, um den Kindern Geschenke zu bringen.
In Willich bei Krefeld stationierte britische Pioniere feiern mit ca. 60 Waisenkindern aus Anrath ein Weihnachtsfest. Es wird gemeinsam gegessen gespielt und gesungen und natürlich kommt auch das Christkind vorbei, um den Kindern Geschenke zu bringen.
Beschreibung:
In einer Bochumer Kneipe feiert man die Leerung der Sparfächer. Dafür kommt man zu einem geselligen Abend zusammen.
In einer Bochumer Kneipe feiert man die Leerung der Sparfächer. Dafür kommt man zu einem geselligen Abend zusammen.
Beschreibung:
Der Weltmeister von 1954 besucht die Zeche Alstaden in Oberhausen. Nach der Fahrt unter Tage wird er von Sportreporter Ernst Huberty interviewt.
Der Weltmeister von 1954 besucht die Zeche Alstaden in Oberhausen. Nach der Fahrt unter Tage wird er von Sportreporter Ernst Huberty interviewt.
Beschreibung:
Beim Bau eines Einfamilienhauses in Wickrath bei Rheydt findet ein Mann wertvolle Goldmünzen.
Beim Bau eines Einfamilienhauses in Wickrath bei Rheydt findet ein Mann wertvolle Goldmünzen.
Beschreibung:
Der "Elfte im Elften" beginnt 1958 am Willi-Ostermann-Brunnen. Offiziell eröffnet wird die Session von den "Muuzemändelcher", es folgen die Mundartgruppe "De 4 Botze" und ein Kinderchor mit dem Ostermann-Klassiker "Wenn ich su an ming Heimat denke".
Der "Elfte im Elften" beginnt 1958 am Willi-Ostermann-Brunnen. Offiziell eröffnet wird die Session von den "Muuzemändelcher", es folgen die Mundartgruppe "De 4 Botze" und ein Kinderchor mit dem Ostermann-Klassiker "Wenn ich su an ming Heimat denke".
Beschreibung:
Portrait der Stadt Münster: Anlässlich der Einweihung des neuen Rathauses.
Portrait der Stadt Münster: Anlässlich der Einweihung des neuen Rathauses.
Beschreibung:
Gegen die Grippe wird in einem Pharma-Unternehmen in Bielefeld ein Impfstoff entwickelt
Gegen die Grippe wird in einem Pharma-Unternehmen in Bielefeld ein Impfstoff entwickelt
Beschreibung:
In einer Firma in Bielefeld werden industriell Abziehbildern für Kinder produziert.
In einer Firma in Bielefeld werden industriell Abziehbildern für Kinder produziert.
Beschreibung:
Bei den Dreharbeiten für den Film "Der eiserne Gustav" interviewt der junge Hanns Joachim Friedrichs den Schauspieler Heinz Rühmann vor dem Kölner Dom.
Bei den Dreharbeiten für den Film "Der eiserne Gustav" interviewt der junge Hanns Joachim Friedrichs den Schauspieler Heinz Rühmann vor dem Kölner Dom.