27394 Mediathek-Videos gefunden. erklären
Beschreibung:
Portrait der Plattenfirma "Electrola" in Köln-Braunsfeld, dazu Beobachtungen bei Aufnahmen und Herstellung der neuen Platte des Sängers und Pianisten Paul Kuhn.
Portrait der Plattenfirma "Electrola" in Köln-Braunsfeld, dazu Beobachtungen bei Aufnahmen und Herstellung der neuen Platte des Sängers und Pianisten Paul Kuhn.
Beschreibung:
Er war schon Briefträger, Gasmann und Bibliothekar. In seinem jüngsten Film spielt Heinz Rühmann Herrn Buchsbaum, den vom Leben ein wenig enttäuschten Finanzbeamten 3. Klasse, der zufällig entdeckt, dass er durch Wände gehen kann. Anlässlich der Premie
Er war schon Briefträger, Gasmann und Bibliothekar. In seinem jüngsten Film spielt Heinz Rühmann Herrn Buchsbaum, den vom Leben ein wenig enttäuschten Finanzbeamten 3. Klasse, der zufällig entdeckt, dass er durch Wände gehen kann. Anlässlich der Premie
Beschreibung:
Mangel an Viehfutter durch die anhaltende Trockenheit.
Mangel an Viehfutter durch die anhaltende Trockenheit.
Beschreibung:
Wie funktioniert eigentlich der Zauberkasten "Fernseher"? Und wie arbeiten die Redakteure hinter den Kulissen, die dieses neuartige Gerät mit Bildern füllen?
Wie funktioniert eigentlich der Zauberkasten "Fernseher"? Und wie arbeiten die Redakteure hinter den Kulissen, die dieses neuartige Gerät mit Bildern füllen?
Beschreibung:
Anlässlich der Premiere ihres Films "Rosen für den Staatsanwalt" geben Regisseur Wolfgang Staudte und die Schauspieler Walter Giller und Werner Peters ein Interview.
Anlässlich der Premiere ihres Films "Rosen für den Staatsanwalt" geben Regisseur Wolfgang Staudte und die Schauspieler Walter Giller und Werner Peters ein Interview.
Beschreibung:
Im Krefelder Haus Lange ist derzeit die erste größere Schau des us-amerikanischen Künstlers Alexander Calder in Deutschland zu sehen. Der Museumsdirektor erläutert Aspekte des besonderen Schaffens des Bildhauers.
Im Krefelder Haus Lange ist derzeit die erste größere Schau des us-amerikanischen Künstlers Alexander Calder in Deutschland zu sehen. Der Museumsdirektor erläutert Aspekte des besonderen Schaffens des Bildhauers.
Beschreibung:
Präsentation einer internationalen mehrsprachigen Speisekarte mit Illustrationen im Hotel Schnellenberg in Opladen.
Präsentation einer internationalen mehrsprachigen Speisekarte mit Illustrationen im Hotel Schnellenberg in Opladen.
Beschreibung:
Rotterdams neue Erzverladeanlage ist nicht nur für die Niederlande sondern auch für die Stahlindustrie im Ruhrgebiet ein großer Gewinn. Mit modernen Erzschiffen wie der schwedischen "Malgomaj" können ab Rotterdam fortan 35.000 Tonnen Erz auf einmal tran
Rotterdams neue Erzverladeanlage ist nicht nur für die Niederlande sondern auch für die Stahlindustrie im Ruhrgebiet ein großer Gewinn. Mit modernen Erzschiffen wie der schwedischen "Malgomaj" können ab Rotterdam fortan 35.000 Tonnen Erz auf einmal tran
Beschreibung:
Bundesauswahllager in Duisburg-Wedau für mögliche deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Olympia 1960; dabei zählen nicht nur die sportlichen Leistungen.
Bundesauswahllager in Duisburg-Wedau für mögliche deutsche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Olympia 1960; dabei zählen nicht nur die sportlichen Leistungen.
Beschreibung:
Eine Reportage über den nächtlicher Alltag im Wirtschaftsraum Ruhrgebiet.
Eine Reportage über den nächtlicher Alltag im Wirtschaftsraum Ruhrgebiet.
Beschreibung:
Die Deutsche Bundesbahn will die Bahnsteigkarten abschaffen. Doch ganz problemlos dürfte dies nicht vonstatten gehen, wie man beispielsweise am Hauptbahnhof Essen erleben kann.
Die Deutsche Bundesbahn will die Bahnsteigkarten abschaffen. Doch ganz problemlos dürfte dies nicht vonstatten gehen, wie man beispielsweise am Hauptbahnhof Essen erleben kann.
Beschreibung:
Neben Rübenfliege, Blattlaus und Frostspanner stellen wohl demnächst auch die Kartoffelkäfer als Schädlinge wieder eine Gefahr für unsere Ernte dar. Wie der Befall die letzten Jahre aussah, wo die Käfer herkommen und wie es sie zu bekämpfen gilt erklärt
Neben Rübenfliege, Blattlaus und Frostspanner stellen wohl demnächst auch die Kartoffelkäfer als Schädlinge wieder eine Gefahr für unsere Ernte dar. Wie der Befall die letzten Jahre aussah, wo die Käfer herkommen und wie es sie zu bekämpfen gilt erklärt
Beschreibung:
Tipps und Hinweise für Fernsehzuschauer, die gute Fotos vom Fernsehbildschirm machen möchten.
Tipps und Hinweise für Fernsehzuschauer, die gute Fotos vom Fernsehbildschirm machen möchten.
Beschreibung:
Im Großsender Langenberg klären die Reporter die Frage vieler Zuschauer, ob man bei Gewitter den Fernseher gefahrlos anlassen kann.
Im Großsender Langenberg klären die Reporter die Frage vieler Zuschauer, ob man bei Gewitter den Fernseher gefahrlos anlassen kann.
Beschreibung:
Gespräch mit Billy Wilder und Jack Lemmon während eines Zwischenstops auf dem Flughafen Düsseldorf. Sie werben für ihren neuen Kinofilm "Manche mögen's heiß" (Originaltitel "Some Like It Hot").
Gespräch mit Billy Wilder und Jack Lemmon während eines Zwischenstops auf dem Flughafen Düsseldorf. Sie werben für ihren neuen Kinofilm "Manche mögen's heiß" (Originaltitel "Some Like It Hot").
Beschreibung:
In NRW kommt es zu der Befragung von Bürgerinnen und Bürgern. In Köln, Bonn, Essen und Dortmund werden sie zur Bedeutung des Grundgesetzes, das heute vor 10 Jahren in Kraft getreten ist, befragt.
In NRW kommt es zu der Befragung von Bürgerinnen und Bürgern. In Köln, Bonn, Essen und Dortmund werden sie zur Bedeutung des Grundgesetzes, das heute vor 10 Jahren in Kraft getreten ist, befragt.
Beschreibung:
Zwölf niedliche Pudelwelpen aus einem Wurf sind beim Hundefriseur.
Zwölf niedliche Pudelwelpen aus einem Wurf sind beim Hundefriseur.
Beschreibung:
Feierliche Inbetriebnahme des Hochofens 10 in der August-Thyssen-Hütte in Duisburg-Hamborn. Er ist mit seiner Tageskapazität von bis zu 2.000 Tonnen der größte Hochofen in Europa.
Feierliche Inbetriebnahme des Hochofens 10 in der August-Thyssen-Hütte in Duisburg-Hamborn. Er ist mit seiner Tageskapazität von bis zu 2.000 Tonnen der größte Hochofen in Europa.
Beschreibung:
In Düsseldorf entsteht seit zehn Jahren die Schülerzeitung "Kurier". Im Jubiläumsjahr erreicht sie mit einer Auflage von fast 15.000 Exemplaren junge Menschen in ganz NRW und darüber hinaus.
In Düsseldorf entsteht seit zehn Jahren die Schülerzeitung "Kurier". Im Jubiläumsjahr erreicht sie mit einer Auflage von fast 15.000 Exemplaren junge Menschen in ganz NRW und darüber hinaus.
Beschreibung:
Strohdachdecker: Ein Beruf der Seltenheitswert bekommen hat. Ein alters Bauernmuseum hat Glück mit August Strunk noch einen solchen gefunden zu haben denn die Aufbereitung ihres Strohdachs ist dringend nötig. Ein Einblick in das Handwerk des Strohdachde
Strohdachdecker: Ein Beruf der Seltenheitswert bekommen hat. Ein alters Bauernmuseum hat Glück mit August Strunk noch einen solchen gefunden zu haben denn die Aufbereitung ihres Strohdachs ist dringend nötig. Ein Einblick in das Handwerk des Strohdachde