27614 Mediathek-Videos gefunden. erklären

Beschreibung:
Eine Vielzahl ausgestopfter Vögel bei einem privaten Sammler in Hagen, der die Vögel auch selbst präpariert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Letzte Nacht des "Sechstagerennens der Rekorde" in Köln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Keine Nacht wie jede andere – Begleitung von Polizeibeamten bei Einsätzen in der Silvesternacht in Essen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Wo normalerweise mehrere hundert Bergeleute untertage Kohle abbauen, ist über die Weihnachtsfeiertage nur ein Notdienst im Einsatz. Auf den fünf Sohlen der Zeche Ickern I/II kümmert sich eine Handvoll Personen darum, dass einlaufendes Wasser abgepumpt w
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht des Astronomen Heinz Kaminski, Leiter der Sternwarte Bochum, dazu Einblicke in die technischen Möglichkeiten der Sternwarte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ausschnitt aus der Messe an Heiligabend im Kloster der Salvatorianer in Steinfeld bei Kall.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beobachtungen bei der alljährlichen Rinderauktion in Hamm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Präsentation der Pläne für die Neugestaltung der Umgebung um den Kölner Dom und des Hauptbahnhofs.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Bei der Beantwortung dieser Frage hilft das Essener Arbeitsamt. Fast alle Schüler der 8. Volksschulklasse haben das Angebot der Berufsberatung genutzt. Sie haben sich beispielsweise für den Beruf des Schriftsetzers entschieden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Herstellung von Sauerkraut in einer Fabrik in Neuss, dazu launiger Kommentar.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Kriegsgräber und Soldatenfriedhöfe in Nordrhein-Westfalen werden durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge gepflegt und gestaltet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Stimmungsvolle Bilder von der Sessionseröffnung am 11.11.1960. Sie fand damals noch am Ostermann-Brunnen in der Kölner Altstadt statt. Karl Berbuer brachte die Kölner mit seinem "Kabeljau-Walzer" zum Schunkeln.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Auf dem kleinen Flugfeld von Handorf beginnt für die Münsteraner am 11.11.1960 die Karnevalssession. Dort schwebt die närrische Figur des "Carnevalisto" im Propellerflugzeug ein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Beobachtungen in der Wahlnacht in der US-Botschaft in Bonn-Plittersdorf: Nach langem Kopf-an-Kopf-Rennen siegt John F. Kennedy über Richard Nixon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Die Oberpostdirektion Münster hat in Bielefeld ein neues Ausbildungszentrum aufgebaut. Es soll 320 Ausbildungsplätze für Lehrlinge bieten, denn 90.000 Telefonanschlüsse und tausende Kilometer Fernmeldekabel müssen in dem Gebiet betreut werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Max Ernst, der weltbekannte Surrealist, wurde in Brühl bei Bonn geboren. Anlässlich einer Ausstellung seiner Werke in der Galerie Spiegel in Köln beantwortet der fast 70-Jährige die gern gestellte Frage nach der Rolle des Künstlers als Autodidakt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Anlässlich der Premiere des Spielfilms "Brücke des Schicksals" lädt der österreichische Regisseur Michael Kehlmann, Vater des Schriftstellers Daniel Kehlmann, zum Interview. Ebenfalls im Interview: die Schauspieler Hannes Messemer und Elisabeth Flickens
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Fachbuch für Beschäftigte der Metallindustrie ist das erfolgreichste Buch der Nachkriegszeit in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Große Probleme bereiten die teils unzumutbaren Unterkünften für Gastarbeitern aus Südeuropa, die Arbeitgeber in NRW ihren Arbeitskräften zur Verfügung stellen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor Journalisten aus Frankreich zeigen junge deutsche Modeschöpferinnen ihre Modelle in einer Modeschule in Düsseldorf.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.

DatenschutzDatenschutz