163 Mediathek-Videos gefunden. erklären

Beschreibung:
Memphis: 50 Jahre nach Martin Luther King – Krieg in Syrien: Auf dem größten US-Flugzeugträger – Mexiko: blanke Nerven in der Autoindustrie – Dalai Lama: Spannungen zwischen China und Indien
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den USA haben die Menschen 50 Jahre nach dem Mord an dem Bürgerrechtler an Martin Luther King erinnert. King hatte mit pazifistischen Mitteln die Bewegung für die Bürgerrechte der Afroamerikaner angeführt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In 2017 hat es erstmals mehr als 11,5 Milliarden Fahrten im Nah- und Fernverkehr gegeben. Bus und Bahn sind damit so beliebt wie nie zuvor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seine Rede beim Marsch auf Washington am 28. August 1963 ist legendär. "I have a dream", rief Martin Luther King damals. Es war der Traum von Freiheit, Gerechtigkeit und gleichen Rechten für Schwarze und Weiße. Ein Redeauszug.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Luther war leidenschaftlich, extrem polemisch und konnte sehr verletzend sein. Aber er war auch kompromissbereit und hatte seine zarten Seiten. Er war eben kein Rechtspopulist" sagt EKD-Kulturbeauftragter Johann Hinrich Claussen im DW Interview.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im SWR Experimentalstudio trifft Markus den Komponisten und Klarinettisten Uroš Rojko. Dieser hatte die Idee, sein Instrument zu verkürzen und gelangte dadurch in völlig neue Klangwelten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Entschlossen, willensstark und voller Hingabe: Katharina von Bora war die wohl bedeutendste Frau der Reformationszeit. Der Film erzählt ihr Leben an der Seite Martin Luthers.
Fernsehfilm Deutschland 2017
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.10.2020 um 22:05h
auf 3SAT   » Im Programm
Beschreibung:
Dr. Bruno Preisendörfer gelang mit "Als Deutschland noch nicht Deutschland war. Reise in die Goethezeit" (2015) ein Spiegel-Bestseller. Sein jüngstes Buch "Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit" illustriert das Leben Martin Luthers un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
500 Jahre ist es her, da prangerte der Augustinermönch Martin Luther die Missstände in der Kirche an und löste eine Reform aus, die zur Spaltung der Kirche führte. Die Geburtsstunde der protestantischen Kirche. Mit unzähligen Veranstaltungen wollte die e
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beschreibung:
Der 31. Oktober ist in diesem Jahr ausnahmsweise nicht nur in überwiegend evangelischen Bundesländern, sondern auch in den übrigen ein Feiertag - und damit auch im Saarland. Feiertag ist sellemols-Tag, und so hat die Redaktion tief ins Archiv gegriffen,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Luther, na und?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
500 Jahre ist es her, da prangerte der Augustinermönch Martin Luther die Missstände in der Kirche an und löste eine Reform aus, die zur Spaltung der Kirche führte - die Geburtsstunde der protestantischen Kirche. Moderator Philipp Engel spricht am Reforma
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Der 31. Oktober 2017 bildet den feierlichen Abschluss des großen Lutherjahres. Vor genau 500 Jahren soll Martin Luther seine 95 Thesen an das Tor der Wittenberger Schlosskirche gehämmert haben. Er fordert ein Ende des Ablasshandels und greift damit direk
Beschreibung:
Der 31. Oktober ist in diesem Jahr ausnahmsweise nicht nur in überwiegend evangelischen Bundesländern, sondern auch in den übrigen ein Feiertag - und damit auch im Saarland. Feiertag ist sellemols-Tag, und so hat die Redaktion tief ins Archiv gegriffen,
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
In diesem Jahr feiert die evangelische Kirche 500 Jahre Reformation. Aus diesem Grund hat der 95-jährige Heinz Tippenau eine etwas andere Ausstellung auf die Beine gestellt: Martin Luther in gezackter Form. Über 800 Briefmarken zeigen das Leben und Wirke
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Lutherkirche in Wiesbaden wird am 30.10., dem Vorabend zum Reformationstag, in buntes Licht getaucht. Anlässlich des 500. Reformationsjubiläums wird nach dem Gottesdienst bei Sekt, Wein und Häppchen in den Feiertag zu Ehren Martin Luthers reingefeier
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am 31. Oktober ist Reformationstag und im Jubiläumsjahr 2017 feiert die kirchliche Welt das Lutherjahr - 500 Jahre Reformation.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Im Herbst 1517 veröffentlicht Luther seine 95 Thesen: ein Aufschrei gegen den Papst, gegen die korrupte römische Kirche. Aber wer war der Mensch hinter dem Mythos? Luther - ein Superstar, ein Wutbürger, ein Geächteter?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Reise dorthin, wo vor 500 Jahren alles begann: nach Wittenberg. Von hier aus verbreitete Martin Luther seine Lehren in die ganze Welt. Im Jubiläumsjahr blicken internationale Künstler auf den streitbaren Vordenker.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.

DatenschutzDatenschutz