19 Mediathek-Videos gefunden. erklären

Beschreibung:
Ein Verein in Waldhof ist noch älter als der Fußballclub SV Waldhof: die Kleintierzüchter Goggelrobber. Hier tauschen sogar Bayernfans und Blau-Schwarze friedlich ihr Hühnerfutter.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen unter anderem: Nora Welsch geht im Rollstuhl auf Weltreise *** Die Rezeptsucherin: Striebli aus Elzach *** Die Goggelrobber vom Waldhof *** Zu Gast ist Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes Moderation: Jana Kübel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Argenhof finden alle Tiere ein Zuhause, egal ob krank oder alt. Philipp und Isa kümmern sich um die Pferde, Esel und Lamas. Aber am liebsten versorgen sie die Flaschenkinder.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Fünf Handwerker sind auf der Suche nach Liebe in der SWR-Dating-Show "Stadt + Land = Liebe". Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes erzählt sie, wie spannend es ist, die Singles kennenzulernen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rezeptsucherin Susanne Nett ist wieder unterwegs. In Elzach im Schwarzwald will sie herausfinden, was Striebli sind. Es handelt sich um eine Mehlspeise. Aber wer kennt das Rezept?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine alte Burg inklusive Verlies - romantisch oder gruselig für ein erstes Date? Single Christian hat sich mit Magda verabredet, aber ob er damit bei der Singlefrau aus der Stadt punkten kann?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Acht Monate auf Weltreise - für viele ein Lebenstraum. Auch für Nora Welsch aus Baden-Baden. Für die 30-Jährige ist die Planung eine große Herausforderung: Sie sitzt im Rollstuhl. Aber jetzt geht es endlich los. Gemeinsam mit ihrem Bruder und einer Assis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vier Schülerinnen und Schüler aus der Rhein-Neckar-Region wollen hoch hinaus. Am liebsten ins Weltall. Im sogenannten Life-Science-Lab forschen sie an einem neuen Satelliten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sendung vom 14. März
Moderation: Martin Seidler
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.03.2024 um 03:02h
auf TAGESSCHAU24   » Im Programm
Beschreibung:
Der Kohlhof ist ein Ortsteil der Gemeinde Limburgerhof im Rhein-Pfalz-Kreis. Es ist eine Siedlung mit rund 80 Einwohnern, in der hauptsächlich Mennoniten leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Rosemarie Schitteck verkauft in der Bad Kreuznacher Fußgängerzone für den guten Zweck - zum Großteil Socken, die Gisela Weber in ihrer Freizeit strickt. Für ihr Engagement möchte sie sich bedanken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der NABU Rheinauen vermehrt seltene Feuchtwiesenpflanzen. Bedrohte Arten sollen in den Rheinauen wieder weiter verbreitet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als 2016 die ersten Geflüchteten nach Hanhofen kommen, ist für Roland und Liane Heiter klar: Sie wollen helfen. Und das tun sie. Entstanden sind daraus Freundschaften.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Alkoholfreier Wein wird immer beliebter. Die steigende Nachfrage ist vielversprechend und auch die Winzerinnen und Winzer trauen sich immer mehr an die Entalkoholisierung von Wein.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
2015 nahm sich Jan, der Sohn von Heike Frohnhöfer, das Leben. Seitdem ist ihr Leben nicht wie zuvor. Doch sie wollte etwas tun und gründete eine Selbsthilfegruppe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Marcel Boy ist der erste männliche Vorsitzende enes Landfrauen-Kreisverbandes. Sein Ziel: Einerseits die Traditionen weiterleben lassen, andererseits moderne Themen aufs Land holen, Bildungsangebote und Gemeinschaftsaktivitäten fördern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sonderausstellung "ALL.Tag" im Technikmuseum Speyer +++ Trier: Plastikmüll wird zu Alltagsgegenständen +++ Böhl-Iggelheim: Neuer Trendsport "Pickleball"
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die südpfälzische Firma Schnorr Keramik fertigt für den Park Babelsberg Beet-Einfassungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Silke und Daniel Pfenning sind von München in die Pfalz gezogen und haben einen Campingplatz gekauft, den sie nach ihren Vorstellungen umgestalten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.

DatenschutzDatenschutz