Explanation of your search queryX

Search Mode: Normal VoD-Search - finds (almost) any fragment of a broadcast's name
Sort Mode: by Date, new to old, then by name (show+station), a to z

+QQssRTerm

Search took: 124.06ms
Last index update: 8 minutes ago

17491 on-demand videos found.

Beschreibung:
Der Klimawandel zwingt die Gesellschaft zum Umdenken. Gerade auch Städte müssen neue Wege gehen. Große versiegelte Flächen führen dazu, dass sich die Zentren immer mehr auf-heizen. So soll mehr Grün für Frischluft und angenehmere Temperaturen sorgen.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Seit stolzen 100 Jahren gibt es das Bertha-Bruch-Tierheim in Saarbrücken. So richtig nach Feiern ist da zurzeit aber niemandem zu Mute. Denn ausgerechnet im Jahr des runden Geburtstags steckt das Tierheim in einer Krise.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Gemeinsam stark: Interkommunale Zusammenarbeit ist in der politischen Arbeit in Mode gekommen. Die Hochwaldkommunen Weiskirchen, Wadern und Losheim machen das seit Jahren. Das hat für alle Vorteile und spart vor allem Geld.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Saarlouis will seine Ortsteile stärken. Ein Dorfentwicklungskonzept wurde an vier Orten, unter anderem in Picard eingeleitet. Nun wurden die Bürger gefragt, was sie sich für ihr Dorf wünschen?
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Zusammenarbeit spart Geld. Das zeigt eine Kooperation im Hochwald. In Saarlouis sollen die Ortsteile wieder lebenswerter werden, Städte sollen grüner werden. Bergbauschäden an Häusern sind immer noch ein Thema und das Bertha-Bruch-Tierheim wird 100.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Wenn die eigene Wohnung zur Falle wird. So empfindet Ingrid Seilnacht ihre Wohnsituation seit Jahren. Bergschäden haben den Wert ihrer Eigentumswohnung stark gemindert, wegen gesundheitlicher Probleme benötigt sie aber dringend eine neue Bleibe.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Pharma-Unternehmen Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand mit starker Rauchentwicklung im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Ärztliche B
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Auch dieses Jahr gibt es mit der Radiowoche ein Highlight für alle Gefragt-Gejagt-Fans. Am 12.06 tritt das SR 1-Team gegen den Jäger an: Martin Schneider, Stephan Lesch, Sarah Lang und Radiomoderator Marc-André Kruppa aus der SR1-Morningshow.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Am bundesweiten Aktionstag "Ich steh auf für Demokratie" haben sich am Donnerstag auch 20 Schulen aus dem Saarland beteiligt. An diesem Tag soll das Demokratiebewusstsein gestärkt und dar Umgang mit dem Grundgesetz geschult werden.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Bei einer Explosion auf dem Gelände eines Autoverwerters in Luisenthal ist am Mittag eine Person schwer verletzt worden. Das teilte die Feuerwehr auf SR-Anfrage mit. Die Einsatzkräfte sind noch damit beschäftigt, den Großbrand auf dem Gelände zu löschen.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Die Blinden- und Sehbehindertenvereine im Saarland haben weitere Verbesserungen zur Barrierefreiheit im öffentlichen Raum gefordert. Insbesondere gefährliche Kreuzungen müssten grundsätzlich mit akustischen Systemen oder Tastfeldern ausgestattet werden.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Die ärztlichen Bereitschaftsdienstpraxen in Neunkirchen sollen zunächst weiter aufrecht erhalten werden. Das hat die Kassenärztliche Vereinigung beschlossen. In spätestens zwei Jahren sollen die beiden Bereitschaftsdienstpraxen aber wieder geprüft werden.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Am bundesweiten Aktionstag "Ich steh auf für Demokratie" haben sich am Donnerstag auch 20 Schulen aus dem Saarland beteiligt. An diesem Tag soll das Demokratiebewusstsein gestärkt und dar Umgang mit dem Grundgesetz geschult werden.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Nach langem Ringen um die Zukunft des Ford-Geländes hat Wirtschaftsminister Jürgen Barke einen ersten Erfolg verkündet: Das Pharma-Unternehmen Vetter aus Baden-Württemberg will in Saarlouis ein neues Werk bauen.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Pharma-Unternehmen Vetter will aufs Ford-Gelände, Großbrand mit starker Rauchentwicklung im Völklinger Stadtteil Luistenthal, Blinden- und Sehbehindertenvereine fordern Verbesserungen im öffentlichen Raum, Ärztliche B
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Zusammenarbeit spart Geld. Das zeigt eine Kooperation im Hochwald. In Saarlouis sollen die Ortsteile wieder lebenswerter werden, Städte sollen grüner werden. Bergbauschäden an Häusern sind immer noch ein Thema und das Bertha-Bruch-Tierheim wird 100.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Der Klimawandel zwingt die Gesellschaft zum Umdenken. Gerade auch Städte müssen neue Wege gehen. Große versiegelte Flächen führen dazu, dass sich die Zentren immer mehr auf-heizen. So soll mehr Grün für Frischluft und angenehmere Temperaturen sorgen.
Video-URLs:
Link | Medium, SD
Link | High, HD

Tell us what you like, or dislike:

(Optional) Leave your email to let us contact you to follow up on your feedback. Your email address will be kept private and handled accordingly to our privacy policy.

DatenschutzDatenschutz