27506 on-demand videos found. explain

Beschreibung:
Bei der Beantwortung dieser Frage hilft das Essener Arbeitsamt. Fast alle Schüler der 8. Volksschulklasse haben das Angebot der Berufsberatung genutzt. Sie haben sich beispielsweise für den Beruf des Schriftsetzers entschieden.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Herstellung von Sauerkraut in einer Fabrik in Neuss, dazu launiger Kommentar.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Die Kriegsgräber und Soldatenfriedhöfe in Nordrhein-Westfalen werden durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge gepflegt und gestaltet.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Stimmungsvolle Bilder von der Sessionseröffnung am 11.11.1960. Sie fand damals noch am Ostermann-Brunnen in der Kölner Altstadt statt. Karl Berbuer brachte die Kölner mit seinem "Kabeljau-Walzer" zum Schunkeln.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Auf dem kleinen Flugfeld von Handorf beginnt für die Münsteraner am 11.11.1960 die Karnevalssession. Dort schwebt die närrische Figur des "Carnevalisto" im Propellerflugzeug ein.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Beobachtungen in der Wahlnacht in der US-Botschaft in Bonn-Plittersdorf: Nach langem Kopf-an-Kopf-Rennen siegt John F. Kennedy über Richard Nixon.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Die Oberpostdirektion Münster hat in Bielefeld ein neues Ausbildungszentrum aufgebaut. Es soll 320 Ausbildungsplätze für Lehrlinge bieten, denn 90.000 Telefonanschlüsse und tausende Kilometer Fernmeldekabel müssen in dem Gebiet betreut werden.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Max Ernst, der weltbekannte Surrealist, wurde in Brühl bei Bonn geboren. Anlässlich einer Ausstellung seiner Werke in der Galerie Spiegel in Köln beantwortet der fast 70-Jährige die gern gestellte Frage nach der Rolle des Künstlers als Autodidakt.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Anlässlich der Premiere des Spielfilms "Brücke des Schicksals" lädt der österreichische Regisseur Michael Kehlmann, Vater des Schriftstellers Daniel Kehlmann, zum Interview. Ebenfalls im Interview: die Schauspieler Hannes Messemer und Elisabeth Flickens
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Ein Fachbuch für Beschäftigte der Metallindustrie ist das erfolgreichste Buch der Nachkriegszeit in Deutschland.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Große Probleme bereiten die teils unzumutbaren Unterkünften für Gastarbeitern aus Südeuropa, die Arbeitgeber in NRW ihren Arbeitskräften zur Verfügung stellen.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Vor Journalisten aus Frankreich zeigen junge deutsche Modeschöpferinnen ihre Modelle in einer Modeschule in Düsseldorf.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Fußballspiel für wohltätige Zwecke in Köln mit vielen Prominenten, u.a. Fritz Walter, Willy Millowitsch, Rene Deltgen und Wolfgang Neuss
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Ganz ohne Fahrzeugschlüssel gelangt man in ein neues Modell des VW Käfers. Mit einer Zahlenkombination lässt sich die Tür öffnen und der Motor starten.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Verkehrserziehung in Köln-Nippes: Im Verkehrskindergartenlernen Kinder das richtige Verhalten im Straßenverkehr – und legen am Ende sogar eine Prüfung ab.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
In einem Badesee in Neukirchen-Vluyn führt der Reporter aus dem Boot ein Gespräch mit der Schwimmerin Martha Engfeld (geborene Genenger) über die Olympiade 1936.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
In seiner Kneipe in Remscheid Gespräch mit dem Olympiasieger im Boxen von 1936, Herbert Runge.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Gespräch mit dem Turner Helmut Bantz in einer Gymnastikhalle der Sporthochschule Köln über seine Teilnahme an den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD
Beschreibung:
Der Tourismus im Münsterland steckt noch in den Kinderschuhen. Auf einer Kutschenfahrt geht es von Rinkerode in weitem Bogen rund um Münster. Die Route führt dann weiter durch die Baumberge nach Billerbeck, dann geht es es nach Burgsteinfurt, Emsdetten
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Beschreibung:
Im Freibad Dortmund Interview mit der Goldmedaillengewinnerin im Schwimmen von 1956, Ursula Happe-Krey und ihren drei Kindern.
Video-URLs:
Link | Low
Link | Medium, SD
Link | High, HD

Tell us what you like, or dislike:

(Optional) Leave your email to let us contact you to follow up on your feedback. Your email address will be kept private and handled accordingly to our privacy policy.

DatenschutzDatenschutz